Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren!

Darstellung der beteiligten Leistungserbringer am Stuttgarter Rettungsdiensttag!
Unterstützt uns mit eurer Mitgliedschaft oder Spende!
Willkommen auf unserer Seite!
Wir sind der Verein zur Förderung des Rettungswesens und seiner Schnittstellen in Baden-Württemberg und setzen uns für die Leistungserbringer und Retter*Innen im Haupt- und Ehrenamt ein! Unseren Schwerpunkt legen wir auf den nicht-medizinischen Bereich.
Konkret bieten wir euch folgendes:
Wir betreuen kostenfrei Einheiten und Gruppen.
Die Betreuung umfasst die Begleitung des Dienst- und Einsatzbetrieb
sowie die Aus- und Fortbildung.
Wir stellen auf Anforderung entgeltlich Personal für Sanitätsdienst und Rettungsdienst.
Wir wollen künftig im Bevölkerungsschutz / Katastrophenschutz mitwirken.
Unsere Experten wirken aktiv und beratend zur Verbesserung des Systems "Rettungswesen"
in der Politik, in der Presse und bei den vielen weiteren Akteuren mit!
Und natürlich stehen Sie euch als Retter*Innen kostenfrei zur Verfügung!
Wir etablieren und organisieren im Ländle kostenfrei Fortbildungsveranstaltungen
mit unseren Kooperationspartnern um euch im retten fit zu halten!
Wir stellen entgeltlich Referenten für Aus- und Fortbildungsformate
(beispielsweise Unterrichte usw.) zur Verfügung!


Unsere Projekte

Szenario-Training
Seit Frühjahr 2023 in Stuttgart
Nach dem Motto "Train as you fight" laden wir regelmäßig an Samstagen Rettungsfach- und Klinikpersonal sowie Ärzte dazu ein, sich gemeinsam zu vernetzen und interdisziplinär zur (prä-) klinischen Notfallversorgung und zu taktischen Schadenslagen zu trainieren.

#Retter #Vernetzt
Seit 2022 in Baden-Württemberg
Das Projekt gibt den Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, zu den im Rettungswesen tätigen Akteuren Kontakt aufzunehmen und durch deren Besuch zum einen deren Arbeitsweise und Funktionalität kennenzulernen und zum anderen ein Verständnis zu erhalten.
Kontakt
Netiquette
Wir möchten hiermit darauf hinweisen, dass wir aus Gründen der Einfachheit und besseren Lesbarkeit in unseren Texten die männliche Form gewählt haben - es ist jedoch immer die weibliche bzw. Gender-Form mit gemeint. Wir danken für Ihr Verständnis!
Kontaktiert uns!
Per E-Mail unter: info@insideteam.de